德语机械制图MechanischeZeichnung.docx
《德语机械制图MechanischeZeichnung.docx》由会员分享,可在线阅读,更多相关《德语机械制图MechanischeZeichnung.docx(75页珍藏版)》请在三一办公上搜索。
1、Mechanische ZeichnungInhalt dieser Seite: Grundkurse und Infos zum Thema Technisches Zeichnen.Diese Website soll das Grundwissen zum technischen Zeichnen vermitteln und richtet sich damit an Techniker, Ingenieure, Maschinenbauer, Studenten und alle anderen, die mit Technik und Konstruktion zu tun ha
2、ben. Und vor allem an alle die Technisches Zeichnen lernen.In verschiedenen Online-Skripten werden die Grundlagen (wie Linienarten, Projektionsarten, Konstruktionsgrundlagen etc.) beschrieben, in weiterfhrenden Grundkursen werden Spezialthemen des technischen Zeichnens geschildert (wie Schnitte, Dar
3、stellung von Gewinden, Baugruppenzeichnungen und vieles mehr).Aktuell sind noch nicht alle Themen in diese Website integriert, doch es werden nach und nach immer mehr Infos zum Technischen Zeichnen verffentlicht.Grundkurs I - Technisches Zeichnen GrundlagenIn den hier aufgefhrten Skripten wird das G
4、rundwissen vermittelt, das notwendig ist, um technische Zeichnungen erstellen zu knnen. Klicken Sie auf den entsprechenden Kurs um mehr zu erfahren.1.Allgemeines zu TechnischenZeichnungen2.Zeichenwerkzeug fr das technische ZeichnenIm Laufe der Entstehung des Technischen Zeichnens sind auch eine Viel
5、zahl an Zeichenwerkzeugen entstanden, die uns helfen saubere und exakte Zeichnungen anzufertigen. Auf diesen Seiten sind die wichtigsten Zeichenwerkzeuge fr das Technische Zeichnen zusammengefasst und kurz beschrieben.Stifte & andere ZeichenutensilienZeichenplatte & ZeichenmaschineLineale & Schablon
6、enEs existieren noch viele weitere Zeichenwerkzeuge, deren Beschreibung den Rahmen dieser Seite sprengen wrde. Da in Betrieben gegenwrtig fast ausschlielich mit CAD-Anwendungen gearbeitet wird, ist die Bedeutung der klassischen Zeichenwerkzeuge zurckgegangen. Sie werden hufig nur noch fr das Zeichne
7、n von technischen Skizzen und Entwrfen verwendet.Zu Ausbildungszwecken im Bereich Technisches Zeichnen an Schulen, FHs, Universitten usw. wird jedoch noch heute hufig von Hand mit den beschriebenen Zeichenwerkzeugen gearbeitet.3.Darstellungstechnik - ProjektionDas Grundprinzip des Technischen Zeichn
8、ens ist die Darstellung eines dreidimensionalen Krpers (i.d.R. handelt es sich um ein Bauteil oder eine Baugruppe) in einer zweidimensionalen Zeichnung. Um die Eindeutigkeit der Zeichnung zu realisieren, stellt man den Krper meistens in verschiedenen Ansichten dar (z.B. von vorne von der Seite und v
9、on hinten).Komplizierte Bauteile knnen es erforderlich machen, dass man den Krper von mehreren Seiten (also mehreren Ansichten)darstellen muss oder sogar Schnittdarstellungen durch das Bauteil hindurch zeichnen muss.Rumliche Zeichnung eines dreidimensionalen Krpers inkl. verdeckter KantenFr die Art
10、und Weise wie man die zweidimensionalen Ansichten darstellt gibt es beim technischenZeichnen eine bestimmte Vorgehensweise. Die Vorgehensweise nennt sich Projektion. Sie dient auch der besseren Vorstellbarkeit, da es vielen Menschen nicht ganz leicht fllt ein dreidimensionales Bauteil in einer zweid
11、imensionalen Ansicht zu zeichnen.Man kann sich die Projektion beim Technischen Zeichnen wie folgt vorstellen: Ein Krper schwebt in der Ecke eines Raumes und seine Drei von den Wnden abgewandten Seiten werden an die Wnde projiziert. So als ob der Krper aus Glas wre und das Licht seine Kanten an die W
12、and werfen wrde. Diese imaginre Projektion gilt zumindest fr die Hauptansichten:Die Vorderansicht, die Seitenansicht und die Draufsicht.In der Zeichnung unten ist die Projektion eines einfachen Krpers nochmals verbildlicht.Projektion der drei Hauptansichten eines Krpers in einer RaumeckeDie drei typ
13、ischen Ansichten, die bei dieser Projektion entstehen, werden beim technischen Zeichnen in einem sog. Drei-Tafelbild dargestellt. Das Dreitafelbild ist im Prinzip eine Abwicklung des Krpers. Wie ein solches Dreitafelbild mit Vorderansicht, Seitenansicht und Draufsicht fr einen einfachen Krper (in di
14、esem Falle ein Quader mit einer Bohrung) aussehen kann, sehen Sie in der Zeichnung unten.Die drei Hauptansichten eines Krpers dargestellt in einem Tafelbild (links)Daneben der dreidimensionale Krper mit den verborgenen Kanten gestrichelt gezeichnet (rechts)Die Projektion und das Tafelbild sind im Pr
15、inzip die Grundpfeiler des technischenZeichnens und sollten daher tief verinnerlicht werden. Nur wer die Projektion versteht, ist auch in der Lage eine technische Zeichnung von einem Bauteil anzufertigen.Falls Ihr nun noch das Equipment zum technischen Zeichnen sucht, werdet Ihr sicher hier fndig: T
16、echnisch-Zeichnen-Bedarf (Werbelink).4.Ansichten und Ansichtsarten beim technischen ZeichnenEs gibt fr das technische Zeichnen eine Reihe unterschiedlicher rumlicher Ansichtsarten. Darin werden die Zeichnungsobjekte (Bauteile, Baugruppen etc.) in einer dreidimensionalen Darstellung gezeichnet. Die r
17、umliche Darstellung von Objekten soll es erleichtern die technische Zeichnung zu verstehen, da die wahre Form von Bauteile aus der Perspektive betrachtet einfacher und schneller zu erkennen ist.Die rumlichen Ansichten werden beim technischen Zeichnen ohne perspektivische Effekte gezeichnet. Das bede
18、utet, dass Krperkanten, die parallel verlaufen, auch immer parallel gezeichnet werden - im Gegensatz zu knstlerischen Zeichnungen, in denen hufig mit Fluchtpunkten gearbeitet wird, um perspektivische Effekte zu erzeugen. Fr alle, dei mehr ber perspektivisches Zeichnen lernen mchten, knnte diese Anle
19、itung auf kunstkurs-online.de interessant sein: Perspektivisch ZeichnenWas man jedoch beachten sollte ist, dass in bestimmten Ansichten Krperkanten, die nach hinten verlaufen, in einem Mastab von 1:2 verkrzt gezeichnet werden. Hierzu erfahren Sie mehr in den folgenden Beschreibungen.AnsichtsartenBei
20、m technischen Zeichnen unterscheided man die isometrische Axonometrie, die dimetrische Axonometrie, die Planometrische-Projektion und die Kabinett-Projektion. Die Ansichten unterscheiden sich im Winkel, in dem die nach hinten laufenden Bauteilkanten stehen und im Mastab, in dem sie gezeichnet werden
21、.Wie die verschiedenen Ansichten aussehen und wie sie definiert sind sehen Sie in den Bildern unten.Isometrische AnsichtDie Isometrische Axonometrie ist eine Ansicht, in der die Bauteilkanten (welche in Realitt im 90-Winkel zueinander stehen) in einem 30-Winkel zur Horizontalen gezeichnet werden. Da
22、bei wird keine der Kanten verkzt gezeichnet.isometrische AxonometrieWinkel 30/30Seitenverhltnis 1:1Dimetrische AnsichtBei der Dimetrischen Axonometrie steht eine Bauteilkante in einem 7-Winkel zum Horizont, die andere Kante in einem 42-Winkel. Bauteile in der Dimetrischen Ansicht zu zeichnen ist vor
23、 allem dann sinnvoll, wenn eine bestimmte Seite des Bauteils besonders wichtig ist. Diese Seite sollte dann diejenige sein, die im 7-Winkel zur Horizontalen steht.Die Bauteilkante, die im 42-Winkel dargestellt ist, wird dabei in Seitenverhltnis 1:2 gezeichnet - also halb so lang wie in Realitt.dimet
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- 德语 机械制图 MechanischeZeichnung

链接地址:https://www.31ppt.com/p-2040318.html