冯塔纳《艾菲布里斯特》中的“美化”手法研究分析文学专业.docx
UntersuchungderVerklarungsthematikimRomanEffiBriest冯塔纳艾菲布里斯特中的“美化”手法研究InhaltsangabeTheodorFontaneisteinerderberiihmtestenSchriftstellerim19.Jahrhundert,ergiltalsIiterarischerSpiegelPreuBensundalsbedeutendsterdeutscherVertreterdesRealismus.DerRomanEffiBriestisteinwichtigesundFeprasentativesWerkvonFontane.SeitderErscheinungimJahr1896giltdasWerkalseinHohe-undWendepunktdespoetischenRealismusderdeutschenLiteratur.AusVerschiedenenAspektenwurdederRomanvonvielenGelehrtenuntersucht.DiemeistenArbeitenbefassensichmitCharakterbildern,GesellschaftskritikoderreligiserKultur.AbereingehendeForschungenliberVerklarungsthematikindemRomansindinChinanochnichtviel.DieForschungindieserArbeitbasiertaufdieFontanesVerklarungskonzeptundzieltaufdieFunktionunddenEinflussderVerschonerungstechnikhin.IndieserArbeitstehtdieVerklarungsthematikimmerimMittelpunkt.ImzweitenKapitelwirddieDefinitionderVerklarungsthematikundFontanesSpezifischesVerstiindnisvondiesemBegriffvorgestellt.MithilfedertheoretischenGrundlagewire!imdrittenKapiteldieErscheinungderVerklarungsthematikindemRomanEffiBriestanalysiert.AndererseitsIassensichdannimviertenKapiteldieFunktionundderEinflussvonVerklarungsthematik.DieUntersuchungbeziehtsichaufzweiPunkte,namlichdieAnalysevonEffiBriestunddieExplorationderNutzungvonVerklarungsthematik.Stichworte:TheodorFontane,EffiBriestyVerklarungsthematik摘要台奥多冯塔纳是19世纪西方文学中最为著名的作家之一,被认为是普鲁土的文学镜子以及德国现实主义的代表。艾菲布里斯特属于冯塔纳最重要也是最具代表性的作品。自1896年此书出版,这一作品就被视为德国文学诗意现实主义的高潮和转折点。学者从许多角度对艾菲布里斯特进行研究。大多数都集中在人物形象的分析,社会批判和宗教文化方面。但在国内,针对其写作当中的美化手法进行深入细致研究的尚且不多。本文主要以冯塔纳自身对美化的定义与理解为重要理论依据,旨在对艾菲布里斯特中的美化手法的运用进行研究分析。本论文以体现美化手法的意象为切入点,先在第二章简单介绍了美化手法的定义和冯塔纳对美化手法的理解。在对这一概念的理解下,论文在第三章对艾菲布里斯特中出现的体现美化手法的意象加以分析,在论文的第四章,探究美化手法的功能和影响。该研究旨在两个问题,即艾菲布里斯特小说中意象的分析和美化手法的作用。关键词:冯塔纳、艾菲布里斯特、美化手法Inhaltsverzeichnis1. Einleitung12. DefinitionderVerklarungsthematik32.1 Verklarungs-Begriff32.2 FontanesVerklarungskonzept43. AnalysederVerklarungsthematikinFontanesEffiBriest73.1 Hohen-Cremmen:“Paradies“derFreisetzungvonNatur73.2 EinweitesFeldzz:derHumordesaltenBriest103.3 DerBrief:VermittlungderGefiihle134. FunktionenderVerklarung164.1 FunktionderVerklarunginIiterarischenWerken164.2 FunktionderVerklarunginsozialerBedeutung185. Zusammenfassung206. Literaturverzeichnis211. EinleitungEffiBriestgehrtzudenamhaufigstengelesenenWerkenTheodorFontanes.DieGeschichtesiehtwiefolgtaus:EffiBriests,diealsSiebzehnjahrigesMadchenaufZuredenihrerMutterdenmehralsdoppeltsoaltenBaronvonInnstettenheiratet.VereinsamtindieserEhe,gehtEffieinefliichtigeLiebschaftmiteinemOffizierein.AlsInnstettensechsJahrespiiterdessenLiebesbriefeentdeckt,isterauerstande,Effizuverzeihen,obwohlsieschoneineTbchterhaben.ZwanghafteinemUberholtenEhrenkodexverhaftet,tteterdenVerflossenenLiebhaberimDuellundIasstsichscheiden.EffiistgesellschaftlichgeiichtetundwirdsogarvonihrenElternverstoen.ErstdreiJahrespiitersinddiesebereit,dieinzwischentodkrankeEffiwiederaufgenommenwurden.VieleLeserundLiteraturkritikerhabensichausUnterschiedlichenPerspektivenundAspektenmitdiesemWerkbeschiiftigtundjederhatseineneigenenStandpunkt.BisherwerdenschonVielfaltigethematischeundmethodischeZugiingezudiesemRomandargestellt.AberChinesischeLeserundLiteraturwissenschaftlerbefassensichwenigmitderForschungliberdieVerklarungsthematikinEffiBriest.AlsHerausragendereprasentativeWerkevondenEpochenRealismus,konzentriertsichnurwenigePapiereaufdieSchreibtechnikenundErzahlstil,auerdemdieAnalysevonCharakterbildern,GesellschaftskritikoderreligiserKultur.DieWerkedesdeutschenRealismus,obwohleseinenarrativeRealitatist,aberalseinIiterarischesWerk,hatauchseineSchonheitundSchreibtechniken,einesderprominentestenMerkmalemitHumor,SatireundanderenMethoden,umdasInteresseunddieLesbarkeitdesWerkeszuerhhen,sodiedeutscheRealitatPoetischerRealismus.AlsdeutscherVertreterdespoetischenRealismus,ist,Verklarung44dasKemkonzeptvonFontanesLiteraturunderhatteinseinenWerkeneinesehrguteErkliirung.WarumfbrschtmannichtdenVerschonerungPhanomenimEffiBriest,diealsMeisterwerkvon,poetischenRealismusttist?DasallesregtmichzunachfolgendenFragenan.WasgenaudieVerschonerungstechnikist?Unddannwiewirdsiehierverwendet?WassinddieFunktionenderVerschonerungstechnik?DanachwirdauchdieFragegestellt,welcheFunktionenentstehen,wennFontanesolcheVerklarungsthematikdarinwahlt.DurchdieseArbeitwerdeichversuchen,dieobengenanntenFragenZUbeantworten.ZudiesenFragenmiissenmancheInformationeniiberdieVerklarungzuerstvorgestellt.WiihrendForschungenliberdieVerklarungvielgemachtwerden,sindVielfaltigemethodischeVersucheentstanden.UmdasUmfangreicheMaterialZUbegrenzen,beruhtdieUntersuchungdieserVorliegendenArbeitaufdasVerklarungskonzeptvonFontanesVerschiedenenSchichten.DieVorgehensweisewirdderartaussehen,dasssichdieArbeitinfiinfKapitelgliedert.InKapitelzweiwillichzuerstdietheoretischeGrundlagevonanderenErzahltheoretikerundFontanekurzdarlegen.KapiteldreiistkonkreterAnalysederVCrklarungsthematikimEffiBriestgewidmet.ImFolgendensollendanndiehauptsachlichenFunktionenderVerklarungsthemalikbehandeltwerden.AbschlieBendwerdendieErgebnissemeinerForschungineinerSystematischenUbersichtZusammengefasst.2. DefinitionderVerklarungsthematik2.1 VerkISrungs-BegriffDerBegriff,Verklarungttstammtausder,religioseSphare4tlundistinderVerbindung,VerklarungJesueinEintragzuverzeichnen.IndendreiSynoptischenEvangelienwirdberichtet,wieJesusmitdenApostelnPetrus,JakobusundJohannesaufeinenBergsteigt,aufdemerverwandeltwird:seinGesichtverandertseinAussehen,undseineKleiderwerdenIeuchtendwei.AucherscheinendieProphetenMoseundElija.BalddaraufsprichteineStimmeauseinerWolkeunderklartJesuszuGottesgeliebtemSohn”,aufdendieJungerhrensollen.DanachverbietetJesusdenAposteln,uberdasVbrgefallenezusprechen(beiLukasSchweigensiefreiwillig)undkehrtmitihnenzudenanderenJiingernzuriick. Preisendanz, Wolfgang: ,Vbraussetzungen des poetischen Realismus in der deutschen Erzahlkunst des 19. Jahrhundertsu, in: Brinkmann, Richard (Hrsg.): Begriffsbestimmung des Iiterarischen Realismus, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1974 (=Wege der Forschung, Band CCXIl), S. 469. Vgl. Mt 17,1-9; Mk 9,2-10; Lk 9,28-36.AndieserStellegilteseinigePunktefestzuhalten,dieimZusammenhangmitFontanesUbertragungdesVerklarungs-BegriffesaufdieLiteraturwichtigerscheinen:VerklarungbedeutetVerwandlung.DeutlicheristdasauchanderIateinischenEntsprechungzuerkennen. Vgl. Preisendanz, Wolfgang, a.a.O., S. 469.EstrittetwasTranszendenteshinzu,dasdieirdischeWirklichkeithellerundreinermachtundihreinneuesAussehengibt.WohlgemerktfindetkeineEntruckunginsJenseitsstatt;Jesus(alsObjektderVerklarung)kehrtdanachinseinebisherigeWeltzuriick.Dadurchwirdklar,dass,Verklamngunichtbedeutenkann,derRealitatvlligenthobenzusein.EingangindieLiteraturtheoriefandderVerkliirungsbegriffmitdemRealismusinderzweitenHalftedes18.Jahrhunderts,insbesonderedurchFontane,beruhendaufseinemVerstandnisfiirdenpoetischenRealismus,wobeidasPhanomenseit1850unterVerschiedenenBezeichnungeninderDichtungstheoriestetsprasentwar. Greter, Heinz Eugen: Fontanes Poetik, Bern: Lang 1973 (=Europaische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Literatur und Germanistik, Band 85), S. 89.IndiesemKontextsolinunFontanesspezifischesVerstandnisvondiesemBegriffgenauerdargelegtwerden.2.2 FontanesVerklarungskonzeptInseinerSchrift,UnsereIyrischeundepischePoesieseit1848"hebtFontanedenRealismushervoralsdasausschlaggebendePhanomenseinerZeit. VgI. Fontane, Theodor: Aufsatze, Kriliken, Erinnerungen. Band 1. Aufsiitze und Aufzeichnungen, a.a.O., S. 236.DieserRealismusauertsichseinerMeinungnachnichtnurvoralleminderKunst,sonderneristdieKunsf. Ebd., S. 238. Ebd., S. 242.ZumkiinstlerischenSchaffenbedarfesfurFontanezuerstderempirischenWirklichkeit:RealismusseidieWiderspiegelungalleswirklichenLebens,ailerwahrenKrafteundInteressenimElementenderKUnSt”JGleichzeitigdeutetsichinderBetonungvon,ElementderKunst”,indemdieseWiderspiegelungStattzufindenhabe,bereitsan,dasserunterRealismusmehrverstehtalsnurdiebloeSinnenweltuunddasbloHandgreifliche44. Ebd., S. 242.Jenesmehristes,dasFontanemitdemBegrifTder,poetischenVerklarungttzufassensucht.TrotzdergroenBedeutungderVerklarungfurFontanespoetologischesKonzeptIasstsichderBegriffanhandvonFontanessparlichenAussagenkaumklarbestimmen. Vgl. Greler, Heinz Eugen, a.a.O., S. 95.VielmehrweisterVerschiedeneSchichtenauf.AlsRunsttheoretischerBegriffbezeichnetVerkliirungzumeinendenbesonderenCharakterdesKunstwerkes,deresvonderWirklichkeitauerhalbderKunstUnterscheidet. Vgl. Greter, Heinz Eugen S. 102.,Preisendanz, Wolfgang, a.a.O., S. 469.WolfgangPreisendanzverstehtVerklarungindiesemSinneals,Schreibweisett,dieeinWerkzurKunsterhebtund,denUnterschiedzwischendemvomLebengestelltenBildeunddemdichterischenGebildenichtverwischt,sondemVerbiirgtZumanderenbildetdieVerklarungeineArtGegenbegriffzumHasslichen.AlshasslichundunpoetischgiltimRealismusgenerelleinunangenehmer,.roherodergrausamerTatbestand44. Gansberg, Marie Luise: Der Prosa-Wortschatz des deutschen Realismus unter besonderer Berucksichtigung des Vorausgehenden Sprachwandels 1835-1855, Bonn: Bouvier 21966 (=Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, Band 27), S. 129.WiezumBeispielKrieg,Armut,SchlechteEhe-undFamilienverhaltnisse,KrankheitoderderTod.WennderRealismus,alleswirklicheLebenttWiderspiegelnsoli,somussernatiirlichauchdasHasslichemiteinbeziehen.AuchFontanesprichtdemHasslichenseineDaseinsberechtigunginderKunstnichtab.Wogegenersichaberganzentschiedenwendet,isteineKunst,derenNiedrigkeitimOberwiegendesHasslichenundderMiseredeutlichwirdt. Greter, Heinz Eugen, a.a.O., S. 91.WieausFontanesAuBerungenersichtlichwird,wendetersichalsonichtgenerellgegendieDarstellungdesHasslicheninderKunst,sonderngegeneinebestimmteTechnikderDarstellung;wichtigeralsdas,Was“istihmdas,Wie”:,RealismusistdiekiinstlerischeWiedergabe(nichtdasbloeAbschreiben)desLebenst4. Fontane, Theodor: Aufzeichnungen zur Literatur. Ungedrucktes und Unbekanntes, a.a.O., S.137, zit. nach: Greter, Heinz Eugen, a.a.O., S. 9If.UmnunhasslicheTatbestiindeinsoweitkiinstlerischangemessenWiederzugeben,dassderLeser,freudigmitgeht4 Ebd., S. 148, zit. nach: Greter, Heinz Eugen, a.a.O., S. 92.miissensiepoetischverklartwerden.FemerkanneineVerklarungdurchAbschwachungundEuphemismuserreichtwerden,alsodurchden,vermehrtenGebrauchvondampfendem,mildem,womglichschnemundedlemWortmaterialu. Gansberg, Marie Luise, a.a.O., S. 129. Vgl. Greter, Heinz Eugen, a.a.O., S. 100.DieserStrategicnaheStehendsindauchdieVermeidunghasslicherDarstellungenunddasIediglichvageAndeutenunschnerInhalteJ7EineweitereFormderVerklarungistderHumor,derfurFontanejedochalskiinstlerischesMitlelwenigerbedeutendist,dennalsallgemeineWeltanschauung.DerDichter,derbeiderIronie,derSpottelei,derSatireStehenbieibt,istnochkeinguterHumoristimSinneFontanes.WahrerHumoristfirihnvielmehrdurchdasheiter-resignierteDariiberstehen,dieDistanzierung,die,Heiterkeittrotzallem4,gekennzeichnetundIasstsichmitderSentenz,Ridesisapis4d8Zusammenfassen.DurchebenjeneDistanzSchaffendeHeiterkeitkannderHumorvershnendeWirkunghaben.BeialIedemwirddeutlich,dassesbeiFontanesVerklarungskonzepteigentlichumdieVermittlungzwischenzweiPolen-zwischenWahrheitundSchonheit一geht.Vgl.ebd.,S.102-105.3. AnalysederVerklarungsthematikinFontanesEffiBriestImtheoretischenTeildieserArbeithabeichschonderVerklarungs-BegriffunddasVerklarungskonzeptvonTheodorFontaneVorgestellt.Bemerkenswertist,dassdieVerklarungdieRealitatauseineridealenPerspektiveinterpretiert,dieReinigungunddieVersohnungderRealitatausdriickt.DieVerkliirungerstrecktsichiiberdasganzeWerk,beruhendaufVerschiedenenErscheinungenanalysiertderVerklarungsthematikindemRomanEffiBriest.EsgibtvieleschneDingeindemRomanalsdasSymbolunddasAussehender,Verschbnerung”.IndiesemTeilhabeichdreiBilderausgewahlt,dieimganzenTextmehrMalserschienensindunddieHandlungsplanunggefrderthabenundeinewichtigeRolleimRomangespielthaben.FontaneIokalisiertdie,Verschonerung4tderrealenObjekteundzeigtdieKluftzwischendenIiterarischenWerkenunddemwirklichenLeben.DieIiterarischenWerkesindfurdieLeserakzeptabler.IndiesemKapitelIassensichdreiBilderdiskutierenunddieMethodederVerkliirungStudieren.3.1 Hohen-Cremmen:,ParadieszzderFreisetzungvonNaturDerBeginndesRomansistdieBeschreibungvonHohen-Cremmen,demOrt,andemEffigeborenundaufgewachsenwar,derhieralseinOrtvollernatiirlicherSchonheitundParadiesdargestelltwurde:Hohen-CremmenfielhellerSonnenscheinaufdiemittagsstilleDorfstraBe,wahrendnachderPark-undGartenseitehineinrechtwinkligangebauterSeitenfliigeleinenbreitenSchattenerstaufeinenweiundgriinquadriertenFIiesengangunddanniiberdiesenhinausaufeingroes,inseinerMittemiteinerSonnenuhrundanseinemRandemitCannaindicaundRhabarberstaudenbcsetztenRondcllwarf.u(Fontane,1997,S.3).ImRomanstehtHohen-CremmenfurUnschuld,EinfachheitundSchonheit,einOrtvollidealistischenGefiihls,hierderpastoraleLandschaft,derSchonheitderNaturentsprechendieunschuldigeHeldin,wennsieeinUnerfahrenesMadchenwar,verbrachtediejungeEffieinesorgloseKindheithier.DerDichterdespoetischenRealistendes19.Jahrhundertsversuchtes,IdeaIeundpastoraleOrteinderrealenWeltfindenundbeschreiben.SolcheOrtesindDorferundFarmenZtl9IndenAugenderrealistischenSchriftstellersinddielandlichenGebietewenigervonderIndustrialisierungbetroffen,deshalbhabenIandlicheGebieteimVergleichzuStiidtenbesserenatiirlicheDingeundsindeherGegenstandpoetischerAusdrucksformenundIdealisierungen.InFontanesErzahlungenwurdendiemeistenDorferverschnert,vollerpoetischerZiigeundkontrastiertmitGroBstadten.aufdemimvollenSchattenIiegendenFliesengangesaen,inihremRiickeneinpaaroffene,vonwildemWeinumrankteFenster,nebensicheineVorspringendekleineTreppe,derenvierSteinstufenvomGartenausindasHochparterredesSeitenfliigelshinauffuhrten.u(S.3)EffierschienineinersolchenSzene,dieihrensorglosenLebensumfeldundgliicklichesLebenzeigt,dasinStarkemKontrastzumLebennachseinemVerlassensteht.WegenderEhemitInnstettenverlieEffiHohen-Cremmen,verlorsiegleichzeitigdieGrundlagedesGlucks,nachderEheerlebtesieineinerkomplexenWeltundwarihresLebensehrbegrenztundIangweilig,besondershattesiejedenTagindemCiiisterenHausAngst.SievermisstihrfriiheresLebenoftz.B.alssieschwangerwar,dachtesieandasGeburtsproblemdesKindesundschriebsieinihremBriefanihreMutter,DannmusstDukommen,odernochbesser.nach19Miiller-Seidel,W.:TheodorFontane.SozialeRomankunstinDeutschland.Stuttgart,1980,S.376,S.246.Hohen-Cremmen.ichmitdemKindenachHohen-Cremmenwill”(S.46),auerdemsagtederalteBriest,SiehatdochdenMannunddasKind,.aberdabeitutsie,alswareHohen-CremmenimmernochdieHauptsachefursieu(S.100)alsersichnachIangemEffiwiedersehen.ZumSchlussbeendeteEffiihresLebenauchinHohen-Cremmen,EfHwarnunschoniibereinhalbesJahrinHohen-Cremmen4",(S.132)wegenderemsthaftKrankheitwurdesievonderFamiliewiederangenommen,liesienachHauseZuriickkehren,demOrt,derihrdieWarmeunddenTrostgab,wosiewirklichZUsichselbstgehrt,sietragtdiegliicklichenTageihrerKindheitamEndeihresLebens.DerRomanbeginntmitHohen-Cremmenund