古斯塔夫马勒故居解说词(中德文对照).doc
Gustav MahlerSehr geehrte Damen und Herren,Wir freuen uns, heute Ihre Delegation im Gustav Mahler Haus begrüßen zu dürfen.Kaum ein bedeutender Österreicher ist so eng mit China verbunden wie der Komponist Gustav Mahler. Dies ist insbesondere seiner 1908 entstandenen Komposition Das Lied von der Erde“ zu verdanken, in der er chinesische Gedichte der Tang-Zeit zu einem sinfonischen Liederzyklus vertonte. Gustav Mahler wurde 1860 in Böhmen als Sohn einer jüdischen Gastwirtsfamilie geboren. Er zeigte schon früh musikalisches Talent und hatte im Alter von zehn Jahren seine ersten Auftritte als Pianist. Mit fünfzehn kam er nach Wien ans Konservatorium. Später hatte er verschiedene Kapellmeisterstellen in Konzert- und Opernhäusern des Habsburger und Deutschen Reiches inne, u. a. in Budapest und Hamburg. 1897 erreichte er den Höhepunkt seiner Karriere als erster Kapellmeisters und Hofoperndirektor in Wien. Doch nach der Jahrhundertwende verdichteten sich antisemitische Strömungen in Österreich. Eine gegen ihn gerichtete Pressekampagne zwang ihn schließlich, seine Stellung am Wiener Opernhaus zu kündigen. Im Januar 1908 siedelte er nach New York über, wo er die Metropolitan Opera und später bis zu seinem Tode 1911 die Konzerte der New Yorker Philharmoniker dirigiert.Mahler schrieb das Lied von der Erde“ inmitten einer schweren Schaffens- und Lebenskrise. Nicht nur machte der erzwungene Abschied von Wien ihm zu schaffen, auch war im selben Jahr seine älteste Tochter plötzlich an Diphterie verstorben. Und zu allem Überfluss wurde bei ihm noch eine Herzkrankheit diagnostiziert. Als Mahler im Sommer 1908 nach Europa zurückkehrte, um die Sommerferien in Südtirol zu verbringen, konnte er nicht wie gewohnt seinen Vorlieben für sportliche Betätigung in der Natur nachgehen. In dieser schwierigen Zeit schenkte ihm ein Freund der Familie Theobald Pollak ein kleines Bändchen mit chinesischen Gedichten in der freien Nachdichtung von Hans Bethge. Betitelt war das Bändchen Die chinesische Flöte.“ Am Ende seines Urlaubs hatte Mahler seine Komposition vollendet und kehrte gestärkt und innerlich gefestigt nach New York zurück. Verglichen mit der triumphalen Grundstimmung von Mahlers Achter Sinfonie, die vor den Wiener Ereignissen von 1907 vollendet wurde, ist das Lied von der Erde“ von den Gefühlen der Trauer, der Vergänglichkeit und des Abschieds geprägt. Die sechs Lieder des Zyklus handeln vom Jammer der Erde, Einsamkeit, der Vergänglichkeit von Jugend und Schönheit, und vom Abschied. Wo aber ist der Bezug zu China? Wissenschaftler haben lange gebraucht, bis sie die chinesischen Originalgedichte identifizieren konnten, da es sich Bethges Gedichten um sehr freie Adaptionen der chinesischen Originale handelt, die zudem über das Französische ins Deutsche gekommen waren und von Mahler noch einmal verändert wurden. Inzwischen stehen die Originalgedichte fest. Vier Mal hat Li Bai (701-762) Pate gestanden, einmal Qian Qi (765-830), und das sechste Lied vom Abschied ist schließlich aus den Gedichten Meng Haorans (689-740) und Wang Weis (698-761) zusammengesetzt. Mancher mag meinen, dass die Umschreibung von Gedichten bis fast zur Unkenntlichkeit eine Verfälschung der chinesischen Kultur darstellt. Aber eine solche Ansicht versteht den Sinn des Übersetzens nicht. Der chinesische Philosoph Zhuangzi verglich die Sprache mit einer Hasenfalle, ist der Hase (nämlich der Sinn) gefangen, kann man die Falle (nämlich die Sprache) vergessen. Die Kunst des Übersetzen besteht also nicht in einer Übertragung von Wörtern und Sätzen, sondern in einer Übermittlung des Sinns mit dem Ziel, im Hörer oder Leser der Zielsprache die selben Reaktionen und Gefühle auszulösen wie im Hörer oder Leser der Ausgangssprache. Das gilt gerade für die Dichtung. Gerade Li Bai war dafür bekannt, dass er seine Lebensunzufriedenheit und Verzweiflung gern im Wein ertränkte und in Versen hinausrief. Dass Li Bais chinesische Gedichte in der Adaption von Bethge dem Österreicher Mahler in einer Krisensituation Trost zu spenden vermochten, zeigt deshalb einerseits die Universalität der menschlichen Gefühle und gleichzeitig die Genialität der Übersetzer. Nur durch sie konnte es Mahler gelingen, die chinesische Literatur mit westlicher Musik zu vereinen und zu einem wahren Meisterwerk der Menschheitskultur zu machen. Ich hoffe, dass der wachsende Kulturaustausch zwischen China und Österreich noch zahlreiche weitere Werke der Weltkultur hervorbringt, und wünsche Ihnen einen anregenden Besuch in unserem Haus und einen wundervollen Aufenthalt im schönen Wien.古斯塔夫-马勒尊敬的女士们先生们今天,我们非常高兴,能够在古斯塔夫-马勒故居欢迎你们的代表团。在维也纳名士中很少有人像作曲家古斯塔夫-马勒那样热爱中国。尤其是在他1908年创作的大型作品大地之歌当中,将中国唐诗谱写成了交响组曲。1860年古斯塔夫-马勒出生在波斯米亚一个犹太裔旅店主家庭。他很早就显示出具有音乐天赋。十岁时,第一次作为钢琴师参加演出。十五岁时进入维也纳音乐学院学习。而后,他在奥匈帝国和德意志帝国的多家音乐厅和歌剧院,以及在布达佩斯和汉堡的乐团中担任指挥。1897年他的事业达到巅峰,出任维也纳皇家歌剧院的首席指挥及院长。世纪之交后,维也纳的反犹太情绪增强。最后,在新闻界针对他的攻击下,他被迫辞去维也纳歌剧院的工作。1908年1月,他移居到纽约并担任大都会交响乐团的指挥。此后,出任纽约爱乐乐团指挥直到1911去世。 “大地之歌”是马勒在创作和生活的困境中谱写的。他不仅因被迫离开维也纳而难过,而且长女也因白喉突然病逝。此外,他被诊断出患有心脏病。1908年,马勒回到欧洲。在南蒂洛尔州度假时,他已经无法像往常一样进行户外运动了。在困苦中他家的一个朋友狄奥巴尔多-博拉克送给他一个小册子,里面有汉斯-贝特格翻译的中国诗词。诗的题目为“中国笛子”。马勒在假期结束时已完成了乐曲的创作,并满怀信心地回到纽约。对马勒在1907年维也纳事件以前创作的八部优秀交响曲的情感基调进行对比,“大地之歌”表现出了悲伤、易逝、离别之苦。组曲中的六首描述了尘世的悲痛、寂寞、青春与美貌的易逝。何处源于中国?专家们确定中文原诗用了很长时间。因为贝特格的诗是从中国原文意译而来的,又从法文翻译成德文。马勒又将其再次修改。目前,这些诗词原文已经确认。其中,四次使用李白的诗句,一次使用钱起的诗句。第六乐章告别的曲末融和了孟浩然和王维的诗作。有些人认为,这些诗词的翻译是对中国文化曲解到了近似面目全非的地步。但这种观点并未领会翻译的本质。中国哲学家庄子将语言比喻成捕兔网,“蹄者所以在兔(比喻含义),得兔而忘蹄(比喻语言)。”翻译的艺术也不仅仅是词和句的转换,而更为重要的是传意,应该使持目的语的听众或读者与(持)原文(用语)的听众或读者产生同样的反应,感受同样的情感。这正适用于诗词。李白正是因其用自己的诗来宣泄对现实生活的不满和借酒消愁而闻名。贝特格翻译的李白的(中文)诗可能给予困境中的(奥地利人)马勒以安慰,因而也就展现出了人类情感的普世价值及译者的智慧。马勒唯有如此才能成功地将中国诗词与西方音乐融为一体,铸就人类文化的杰作。我希望随着中奥文化交流的发展,不断产生更多的世界文化作品。也祝愿您在我们的博物馆里参观愉快,在美丽的维也纳饱览美景!